Erfolg ist unsere Leidenschaft
Ein Unternehmen erfolgreich und zufrieden zu führen, darin unterstützen wir Ärzte und Zahnärzte. Erfolg ist unsere Leidenschaft. Ich – Liane Mühlenberg, studierte Gesundheitsökonomin mit jahrelanger internationaler beruflicher Erfahrung in Praxisberatung, kenne die Herausforderungen, unter denen die Praxen stehen.
Die beste Betreuung ist an Ihrer Seite
Praxisoptimierung
Praxisorganisation
Personalmanagement
Teambuilding
Marketing
Qualitätsmanagement
Coaching
ausgewählte IT-Lösungen

Meine Aufgabe als Beraterin innerhalb der OAG sehe ich darin, ihr zuverlässiger und kompetenter Partner in der Praxisberatung für mehr Zufriedenheit und Ausgeglichenheit im Praxisalltag und somit mehr Lebenszufriedenheit zu sein. Mit Motivation und Wissen um neuste Anforderungen, bin ich innerhalb der Praxisberatung von der Analyse und Strategie-Beratung über Entwicklung bis hin zur Implementierung von Geschäftsanwendungen, ein Wegbereiter, um den Praxiserfolg zu erhöhen.
Ich lege ganz besonderen Wert auf eine respektvolle, offene, transparente und von Vertrauen geprägte Zusammenarbeit mit meinen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Mit einer individuellen Betreuung unterstütze ich Sie, Ihre Praxis langfristig erfolgreich mit Herz, Freude und Liebe zu einem erfolgreichen Unternehmen zu führen.
Beratungsleistungen
Mit der Praxisanalyse erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die internen und externen Daten, die für die Praxis wichtig sind, um gegenwärtige und zukünftige Möglichkeiten im Gesamtmarkt beurteilen zu können. In der Praxisanalyse werden folgende Bereiche analysiert:
Während der Praxisanalyse vor Ort werden Gespräche mit den Mitarbeitern und Praxisinhabern geführt. Danach erhalten sie einen detaillierten schriftlichen Bericht, inklusive der strategischen Ausrichtung mit Anleitungen und Tipps zur Zielerreichung. Nach Bedarf und Wunsch analysiere ich auch gern nur einzelne Teilbereiche Ihrer Praxis. |
Ein Wegbereiter, um den Praxiserfolg zu erhöhen und sich den Herausforderungen eines verändernden Gesundheitswesens zu stellen, sind gezielte Praxisorganisationsmaßnahmen. In folgenden Bereichen erhalten sie Unterstützung:
- Erarbeitung eines strategischen Praxiskonzepts
- Einführung/Neuausrichtung Prophylaxe Abteilung
- Rezeption als „Aushängeschild“ der Praxis
- Perfekte Termin- und Behandlungsplanung
- Patientenmanagement
- Dokumentation und Karteiführung, karteiloses Arbeiten
- Auf- und Ausbau eines Recall-Systems
- Materialbeschaffung- und Verwaltung
- Maßnahmen-Katalog zur Erhöhung der Selbstzahler- und Igelleistungen
Ein Unternehmen braucht Mitarbeiter, die motiviert, verantwortungsbewusst sowie mit Freude und Engagement in der Praxis ihre Aufgaben ausführen.
Ich unterstütze Sie bei:
• der Personalauswahl, -einsatz und -bedarfsplanung
• Einarbeitungspläne für neue Mitarbeiter
• Erarbeitung und Einführung von Personalbonussystemen
• Leistungsbewertung und Weiterbildungsbedarf
• Teambesprechung und Moderation
• Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragen in Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt
Das Gesundheitsunternehmen Praxis muss aus wirtschaftlichen Gründen ein professionelles Praxismarketing betreiben. Um den Erfolgstrend der Praxis sicher im Blick zu behalten, sind Patientenzufriedenheit, Patientenorientierung, das Empfehlungsmarketing sowie die Corporate Culture Schlüsselfaktoren für den Erfolg.
Ich unterstütze Sie gern mit einem gezielten Marketingkonzept, auch unter Einbeziehung der Netzwerkpartner in der:
• Entwicklung eines Corporate Designs (Branding)
• Marketing Unterlagen wie Terminkarten, Web-Marketing, Internetauftritt, Patienteninformationen, Neupatientenmanagement, Aktionen und vieles mehr
Qualitätsmanagement bedeutet die Einführung und Umsetzung eines Controlling-Systems als laufende Prozessoptimierung.
Als professionelles Beratungsunternehmen unterstützen wir Sie bei der Umsetzung eines einfachen handlichen QM-Systems und bieten Ihnen hierbei:
• Strategische Planung und Motivation der Mitarbeiter
• Organisatorische Fachkenntnisse der Praxisabläufe
• Beachtung der rechtlich relevanten Vorschriften
• Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz
• Begleitung bei Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
• Schulungen, Fortbildungsveranstaltungen, In-House-Training
Die Globalisierung hat starke Auswirkungen auf Organisationen und deren Mitarbeiter. Das Zusammenarbeiten mit unterschiedlichen Kulturen und Generationen kann als Herausforderung und als Möglichkeit neues zu erlernen betrachtet werden. Somit erfordert das Führen und die Führungseffektivität von interkulturellen Organisationskulturen ein gutes Verständnis der Führungskräfte. Die Führungskräfte haben sich den Aufgaben der Verschiedenartigkeit von vielen unterschiedlichen Kulturen und Generationen, in Bezug auf die Führungsaufgaben zu stellen. Hier helfe ich mit einem Coaching-Programm bei der:
• Teamentwicklung
• Motivation
• Effizienz-Steigerung